Entspannung mit Musik

Mit einer Sinfonie die innere Ruhe wiederfinden

Wenn es im Alltag mal wieder heiß hergeht und wir aufgewühlt und erregt nach Hause kommen und diese Gefühle nicht nachlassen, dann muss etwas her, um wieder zu sich selbst zu finden.

Entspannende Musik kann dafür eine gute Lösung sein. Es gibt in der klassischen Musik sehr schöne Sinfonien. Anders als bei den heutigen Popsongs, die auf keinen Fall etwas Schlechtes darstellen, hat man mit klassischer Musik eine über Jahrhunderte alte Weise der geistlichen Befreiung.

Einfach nichts tun und den Klängen lauschen und wenn es nur kurze zehn Minuten sind kann unseren Stresspegel senken.

Beispiele: Smetana – Moldau , Bach – Air, Beethoven – Ode an die Freude

Für noch mehr Auswahl in bester Qualität – klick hier

Achtsamkeit

Burn Out und Co müssen nicht sein – Persönlichkeit entwickeln – Achtsamkeit als erster Schritt

Wer hat es schon einmal mit gemacht? Plötzlich ist alles von der Einen zur Anderen Sekunde schwer und es scheint keinen einzigen Ausweg mehr zu geben? Die Verantwortung für sich selbst und andere wird zur Last?

Das muss nicht sein. Während die meisten Menschen versuchen diese Symptome mit noch mehr Arbeit, mehr Fernsehen und Internet oder immer noch mehr Freizeitangeboten zu überspielen, anstatt zur Ruhe zu kommen und zu sich selbst zu finden, sollten Sie dies doch lieber versuchen. Nur, zur Ruhe zu kommen und zu sich selbst zu finden birgt die Gefahr in sich, der Wahrheit ins Auge sehen zu müssen und sich auch manche Schwächen einzugestehen. Doch nur so können wir die Persönlichkeit entwickeln, das volle Potenzial in uns ausloten, es vollkommen machen und ein Leben in Zufriedenheit und Glück leben.

Einer der ersten Schritte dorthin ist die Achtsamkeit. Wieder Achtsam durchs Leben gehen sich, wie zum Beispiel, über die Schönheit der Natur erfreuen müssen wir nicht lernen, denn in unseren Kindertagen haben wir es alle schon getan, im Erwachsenen sein aber verlernt oder durch Ablenkung durch Handy, Internet oder Fernsehen im Alltag aus dem Sinn verloren. Durch die Achtsamkeit können wir wieder mehr und mehr zu uns selber finden, da wir durch Sie auch wieder mehr auf uns selber achten und z.B. Dinge in uns wiederentdecken, welche über die Jahre verborgen wahren und nun wieder neu entdecken. Dinge, wie zum Beispiel eine Leidenschaft für eine Sache, welche uns über die Jahre heimlich still und leise durch das Alltagsgeschehen abhanden gekommen ist.  Dadurch können wir wieder neuen Lebensmut schöpfen.

Friedemann Schulz von Thun

Als Kommunikationswissenschaftler beschäftigt er sich mit Beratung und Training in diesem Bereich. Mittlerweile hat er sein eigenes Institut gegründet. Seine Entwicklung von Das vier Seiten Modell oder auch Das vier Ohren Modell genannt ist jedem höchstwahrscheinlich in der Schule schon einmal begegnet. In der Werken Miteinander reden Band 1-3 vertiefen das Hintergrundwissen der erfolgreichen Kommunikation und geben tiefergründige Einblicke in dieses Thema.

Gerald Hörhan

Er nennt sich selber Investment Punk und zeigt uns in seinem Buch Warum Ihr schuftet und wir reich werden warum die Mittelschicht im Hamsterrad gefangen ist und bleibt, wenn die intelligente Revolution ausbleibt. Schonungslos zeigt er auf, welche Dinge die Mittelschicht in finanziell falsch macht und wie man das ändern kann.

Joe Navarro

Als ehemaliger FBI Agent versteht sich Joe Navarro auf das Wissen zum lesen von Körpersprache, welches er in seinem Buch Menschen verstehen und lenken weitergibt. Nonverbale Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg für mehr Selbstsicherheit und ein sicheres Auftreten.

Menschen verstehen und lenken – Nonverbale Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg

Bodo Schäfer

Er ist der Money-Coach sein Buch Der Weg zur finanziellen Freiheit vermittelt das Wissen, welches uns auf unserem Schulweg nicht beigebracht wurde.

Bsp. Wie vermeide ich Konsumschulden? Wie spare ich richtig? Wie löse ich mich gegenüber Vorurteilen über Geld und Reichtum? Welche Möglichkeiten habe ich langfristig Vermögen aufzubauen?

Napoleon Hill (1883-1970)

Beauftragt von seinem Mentor Andrew Carnegie beginnt er in 20-jähriger Arbeit, die Geheimnisse des Erfolgs der reichsten Amerikaner zu erkunden und Sie für die normalen Bürger anwendbar zu machen. Aus dieser Arbeit ist der Bestseller Denke nach und werde reich , der sich weltweit millionenfach verkaufte und immer noch verkauft entstanden.

Denke nach und werde reich

Dale Carnegie (1888-1955)

Ist immer noch einer der erfolgreichsten Motivationstrainer weltweit. Angefangen mit Abendkursen über Angst schrieb er aus diesen Erfahrungen die wohl bekanntesten Werke Sorge Dich nicht – Lebe und Wie man Freunde gewinnt , welche zum Bestseller wurden. Diese beiden Werke gehören somit zu den Grundlagen der Persönlichkeitsentwicklung.

Die Kunst zu einem von Ängsten und Aufregungen befreiten Leben zu finden