Wie kann ich ein erfülltes Leben führen? Wie können wir das schaffen?


Beiträge

Von den richtigen Menschen lernen.

Wer immer nur rennt der verpasst so einiges. Es lohnt sich ab und zu auch mal anzuhalten und den wahren Dingen auf den Grund zu gehen. In sich hinein zu hören. Die Ziele abstecken.

Die Suche nach Glück, Reichtum und inneren Frieden beschäftigt die Menschen schon seit tausenden von Jahren. Ein erfülltes Leben führen, so heißt es auch. Den Sinn des Lebens finden. Diese Suche hat viele Ausdrücke und kann viele Formen und Gestalten annehmen und ist für jeden Menschen individuell zu ergründen. Und so bin ich auch mit dieser Suche eines Tages angefangen. Seit dem ich mich mit Selbstvertrauen, Motivation und dem eigenen Ich beschäftige ist mein Leben wesentlich angenehmer, entspannter und tiefgreifender. Aus jedem einzelnen Buch, jeder CD oder jedem Video, welches ich lese, höre oder sehe nehme ich wieder eine Sache mit, die mir persönlich weiterhilft.

Ich will einfach dazu gehören zu den Positiv denkenden, zu den, „das Glas ist halbvoll“ , Menschen. Nein, ich will es zum überlaufen bringen.

Das Leben ist zur kurz, um zu nörgeln und negativ zu denken. Es gibt viele Menschen, Persönlichkeiten von denen wir eine Menge lernen können. In der Geschichte bis hin zur Gegenwart begegnen wir Menschen, die uns helfen können den positiven Weg des Lebens zu gehen. Manches, was vor tausend Jahren aktuell war können wir in der Gegenwart genauso immer noch nutzen. Z.B. wollen die Menschen um uns herum mit Respekt behandelt werden. Das war zu Jesus Zeiten genauso, wie jetzt hier in der Gegenwart. Wir denken immer es muss heut zutage alles neu erfunden werden. Nein muss es nicht! Darum helfen uns auch Bücher von früheren Persönlichkeiten heute noch uns in der dieser Zeit weiter zu entwickeln genauso wie Bücher von Persönlichkeiten der Gegenwart. Auch aus den Fehlern dieser Persönlichkeiten können wir lernen. Wir müssen nicht alle Fehler wiederholen.

Im heutigen Zeitalter der digitalen Medien werden wir an jeder Ecke mit Videos, Beiträgen und dergleichen beschallt. Nur hier das richtige für sich zu finden, dass fällt mir auch ziemlich schwer. Das Gute was mich weiterbringt vom Schlechten zu trennen ist nicht immer leicht. Darum will ich Euch helfen, die richtigen Dinge herauszufiltern, um weiter zu kommen.

Es gibt eine Menge guter Medien schaut hierzu doch einfach in der Kategorie Medien auf dieser Seite und lasst Euch inspirieren. Wenn Ihr erst einmal, dass passende Medium für Euch gefunden habt, dann werdet Ihr feststellen ist es ein Weg der Euch immer wieder zu neuem führt, immer wieder neu motiviert und effektiven Nutzen bringt Euch stetig weiter zu entwickeln.

Christian Bischoff

Als ehemaliger Basketballprofi und Bundesligatrainer vereint er die Disziplin des Sports mit dem Alltag.

Er hat die Pyramide Lebenswerk entwickelt, welche Schrittweise aufbaut, um ein erfülltes Leben zu führen.

Motivation, Selbstvertrauen,

Hier:

Dein Schritt-für-Schritt Arbeitsbuch mit den 3 erfolgreichsten Motivationsstrategien von Christian

und auch:

Buch

 

Ziel setzen und die Komfortzone verlassen. Welche sind die fünf wichtigsten Fragen die Ihr Euch stellen müsst um Euer ziel zu erreichen?

Wir kennen es alle. Es kostet Überwindung. Es kostet Willenskraft.

Die eigene Komfortzone zu verlassen ist wie ein Schiff, dass aus dem sicheren Hafen ausfährt. Wir wissen nicht was uns genau erwartet. Sturm, starke Strömung? Doch wenn wir nicht aus Ihr herauskommen können wir unser ersehntes Ziel niemals erreichen. Also auf los geht´s.

Doch halt. Was ist denn das Ziel? Welche Stationen müssen wir passieren um dorthin zu gelangen. Das beste Schiff nutzt nichts, wenn der Kapitän nicht weiß, wo er hinsteuern muss. Wenn er keinen Kurs hat steuert er ins nirgendwo und wird niemals ankommen. Und wer ist der Kapitän? Wir, wir selbst sind der Kapitän uns müssen den Kurs zum Ziel festlegen. Wir brauchen eine genaue Vorstellung davon.

Also, denken wir darüber nach, welches unser nächstes Ziel ist und welche Sationen wir dorthin erreichen müssen.

Die wichtigsten fünf Fragen:

Was ist mir wichtig ?

Wie kann ich es erreichen?

Welche Schritte muss ich dafür gehen?

Was sind meine Stärken?

Wie können Sie mir helfen das Ziel zu erreichen?

 

Diese Fragen schriftlich zu beantworten und in Ruhe darüber nachzudenken ist der Weg zum Ziel.

 

Persönlichkeit entwickeln

Im Laufe unseres Lebens lernen wir die unterschiedlichsten Stationen nach und nach kennen, welche uns beeinflussen und auf unser späteres Leben als Erwachsene vorbereiten sollen. Angefangen vom Kindergarten über die Schullaufbahn bis hin zum Studium und/oder Beruf.
Wir lernen lesen, schreiben, rechnen. Doch wie sieht es in unserem Innern aus? Wie funktioniert es? Wo lernen wir das?

Warum ich diese Seiten schreibe und wofür:

Ich war gerade 28 Jahre hatte meine Technikerschule absolviert und bin in das Berufsleben eingestiegen. Ich wollte Bauleiter werden. Nur wusste ich eins genau, dass ich für diesen Posten eigentlich zu schüchtern zu introvertiert war. In einer bekannten Umgebung war dies natürlich kein Problem nur hat man als Bauleiter ja ständig neue Baustellen und hat mit immer neuen Leuten zu tun denen man die Dinge erklären und anderen wiederum denen man Anweisungen geben muss.
Nun kam es eines Tages nach der Arbeit zur folgenden Situation. Wir waren gerade mit unseren zwei Söhnen auch in ein neues Haus zur Miete gezogen, also auch in eine neue Umgebung und ich hatte im Beruf gerade den Posten des Bauleiters übernommen. Ich Stand in der Küche und bekam beim Gedanken an die nähere Zukunft mit einem Mal eine richtige Angst. Nicht eine Angst wie etwa vor einer Spinne oder so etwas, sondern eine Angst, eine Furcht die ich im Herzen spürte. Es dauerte eine kurze Zeit an und ich dachte was kann das sein.
Als es vorüber war, dachte ich nur: „Was war das denn?“
War es die Verantwortung die jetzt auf mir lag in Familie und Beruf. Eine neue Lebenssituation, die ich in all den Lebensjahren nie so extrem empfunden habe?

Ich beschloss der Sache auf den Grund zu gehen, denn das alles musste eine Ursache haben und wenn die Ursache bekannt ist, dann konnte Sie auch behoben werden. Also ging ich in die Bücherei und lieh mir Bücher und Hörbücher aus, welche sich mit dem Menschen und seinem inneren beschäftigen. Ich las Bücher von Persönlichkeiten oder Coaches. Ich besuchte auch einige Kurse bei der VHS. Wenn ich ein Buch gelesen hatte, dann wurde ich dadurch schon wieder auf ein anderes aufmerksam und so las ich ständig immer weiter und begann allmählich zu verstehen, welche Kraft in unserem Inneren steckt, wenn man Sie nur zu finden weiß.

Ich möchte alle Menschen da draußen ermutigen, welchen es genau so oder ähnlich geht. Wir hören jeden Tag von Kraftlosigkeit, Burn out und der gleichen. Wir bekämpfen daraufhin die äußerlichen Erscheinungen ohne zu wissen, dass der Schlüssel in unserem Innern liegt.